Hugo Ruppe, Karl Slevogt und der Automobilbau in Apolda und Markranstädt

Wir haben die Ehre, auf unserer Webseite eine ganz besondere Veröffentlichung zu präsentieren: Ein neues Buch von unserem geschätzten Mitglied Prof. a.D. Dr.-Ing. Bruno Spessert aus Weimar. Es trägt den Titel „Hugo Ruppe, Karl Slevogt und der Automobilbau in Apolda und Markranstädt 1904 bis 1928“ und beleuchtet die Geschichte der beiden Automobilpioniere Hugo Ruppe und Karl Slevogt.

Dieses populärwissenschaftliche Werk schließt eine Lücke in der regionalen Automobilgeschichte und ist ein Muss für alle, die sich für historische Fahrzeuge, die Industriegeschichte von Thüringen und Sachsen oder die deutsche Technikgeschichte interessieren. Prof. a.D. Dr.-Ing. Spessert hat mit seiner jahrzehntelangen Expertise im Bereich der Kolbenkraftmaschinen ein umfassendes Buch geschrieben, das die entscheidende Rolle von Ruppe und Slevogt für den deutschen Automobilbau eindrucksvoll darstellt.

Wir danken Prof. a.D. Dr.-Ing. Bruno Spessert von Herzen für seine unermüdliche Arbeit und dafür, dass er sich entschieden hat, sein Werk als Erstveröffentlichung auf unserer Vereinswebseite zu teilen. Es ist uns eine große Freude und Ehre, dieses Buch für alle zugänglich zu machen.

Das Buch steht Ihnen hier als PDF-Dokument zum Download (ca. 300 MB) zur Verfügung. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und viele neue Erkenntnisse!