Markranstädter Oldtimerverein e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen

Am 17. März 2025 feierte der Markranstädter Oldtimerverein e.V. sein 25-jähriges Bestehen mit einer kleinen aber feinen Veranstaltung in den Hallen der ehemaligen Markranstädter Automobilfabrik. Die liebevoll hergerichteten Räumlichkeiten boten den perfekten Rahmen für die Feier, zu der zahlreiche Mitglieder, darunter auch einige Gründungsmitglieder, sowie die Bürgermeisterin der Stadt Markranstädt, Nadine Stitterich, und Vertreter anderer Vereine der Stadt erschienen.

Der Vorsitzende des Vereins, Uwe Brabnik, und die Bürgermeisterin hielten kurze persönliche Reden, in denen sie die gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung zwischen dem Verein und der Stadt hervorhoben. Uwe Brabnik betonte die Bedeutung des Vereins für die Bewahrung der Automobilgeschichte und die Förderung des Gemeinschaftsgefühls unter den Mitgliedern. Die Bürgermeisterin lobte das Engagement der Vereinsmitglieder und die positive Wirkung des Vereins auf die Stadt Markranstädt.

Kleine Laudatio vom Vorsitzenden Uwe Brabnik und der Bürgermeisterin Nadine Stitterich.

Die Feier war geprägt von einer herzlichen Atmosphäre und dem Austausch von Erinnerungen und Anekdoten aus den vergangenen 25 Jahren. Die Gäste genossen die Gelegenheit, die restaurierten Oldtimer zu bewundern und sich über die Geschichte der Fahrzeuge auszutauschen. Gratulanten aus anderen Vereinen der Stadt überbrachten ihre Glückwünsche und betonten die Bedeutung des Oldtimervereins für die lokale Gemeinschaft.

Der Markranstädter Oldtimerverein e.V. blickt stolz auf ein Vierteljahrhundert zurück und freut sich auf viele weitere Jahre der Leidenschaft für historische Fahrzeuge und der Förderung des Gemeinschaftsgefühls. Die Feier zum 25-jährigen Bestehen war ein gelungenes Fest, das die Verbundenheit und den Zusammenhalt der Mitglieder und der Stadt Markranstädt eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Die Gründung am 17.03.2000 im Bild festgehalten.
Gruppenfoto der Gäste.