Frühjahrsausfahrt 2025 – Ein Tag voller Nostalgie und Genuss

Am 13. April 2025 war es wieder so weit: Die Mitglieder des Markranstädter Oldtimervereins e.V. starteten zur traditionellen Frühjahrsausfahrt – ein Höhepunkt, der nicht nur die Motoren, sondern auch die Herzen höher schlagen lässt.

Bei frühlingshaftem Wetter versammelten sich die Teilnehmer mit ihren liebevoll gepflegten Fahrzeugen zur gemeinsamen Ausfahrt. Ziel war in diesem Jahr die Residenzstadt Altenburg, bekannt für ihre reiche Geschichte und das imposante Schloss.

Bevor es jedoch zur kulturellen Entdeckung ging, legte die Kolonne einen Mittagsstopp ein. Auf dem Speiseplan stand ein Klassiker der deutschen Küche: deftiger Erbseneintopf, der nicht nur wärmte, sondern auch für die nötige Stärkung sorgte.

Angekommen in Altenburg, erwartete die Teilnehmer eine spannende Führung durch das Schloss. Die prachtvollen Räume, historischen Ausstellungen und die Geschichten rund um das ehemalige Herzogtum begeisterten alle Anwesenden. Besonders beeindruckend war der Blick über die Stadt von den Schlossanlagen aus – ein Moment zum Innehalten und Genießen.

Am Nachmittag ging es weiter zum Altenburger Markt, wo Kaffee, Kuchen und Eis in geselliger Runde serviert wurden. Bei angeregten Gesprächen und dem Blick auf das bunte Treiben des Marktplatzes klang der Tag langsam aus.

Die Rückfahrt erfolgte in bester Stimmung – begleitet vom satten Klang der Oldtimer-Motoren und dem Gefühl, einen wunderbaren Tag miteinander verbracht zu haben.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisator Rolf und Teilnehmern, die diese Ausfahrt wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Tour!

Traditionell kommt die Erbsensuppe aus dem Kessel.
Geselliges Picknick vor dem Museumsbesuch.